ballermann_Urlauber-676

Enormer Anstieg der Mallorca-Urlauberzahlen – auch die der Partyurlauber

Mallorca ist das liebste Urlaubsziel der Deutschen, daran wird sich so schnell nichts ändern. 2016 gilt bereits jetzt als absolutes Rekordjahr für die Baleareninsel. Geschätzte 13 Millionen Gäste werden in diesem Jahr ihren Sommerurlaub auf Mallorca verbringen – immerhin ein Anstieg von über 16 Prozent im Gegensatz zum Vorjahr. Man darf dabei nicht außer Acht lassen, dass bereits 2015 als Rekordjahr bezeichnet wurde…

Fast 1.000 Mallorca-Hotels erwartet den "Mallorca-Urlauber mit Niveau".
Fast 1.000 Mallorca-Hotels erwartet den „Mallorca-Urlauber mit Niveau“.

Für den enormen Anstieg an Mallorca-Reisenden ist vor allem der massive Rückgang des Tourismus in die Türkei verantwortlich. Im Zuge von IS-Terror und Militärputsch trauen sich nur noch wenige Deutsche in das einst extrem beliebte Urlaubsland. Viele entscheiden sich nun für einen deftigen Partyurlaub auf Malle, um ein Zeichen gegen die ausufernde Gewalt in der Welt zu setzen. Oder um sich mehrere Tage kräftig einen hinter die Binde zu kippen – bei näherer Betrachtung erscheint Letzteres wahrscheinlicher.

Flug ins Paradies
Eher gesittete Mallorca-Urlauber müssen sich dementsprechend darauf einstellen, das Flugzeug mit einer weniger gesitteten Meute zu teilen. Egal, ob man die Frühmaschine nimmt oder die letzte des Tages, egal von welchem Flughafen in Deutschland aus – den meist schon vor dem Abflug gut angetrunkenen Partylöwen kann man als normaler Tourist nicht entgehen. Im Flugzeug werden lauthals Schlager gegrölt, während sich die Party-Urlauber ein Bier nach dem anderen hineinkippen. Als Otto Normaltourist kann man von Glück reden, wenn keiner auf die Idee kommt, die Kabinentür zu öffnen, um eine Kippe zu rauchen.

(Quelle:  www.mallorca-services.de)

 

Share on FacebookTweet about this on TwitterShare on Google+